"Es tut gut, mit den lustigen Lipfrauen unter uns zu sein. Ohne bei einem Treffen ständig das Gefühl zu, haben auf das, was man sich bestellt achten zu müssen, weil uns hier keiner einfach nur als Fettleibige abstempelt."
Ich bin 55 Jahre alt und lebe mit Familie und Hund in Bensheim-Auerbach.
Die wundervolle Natur an der Bergstrasse und im Odenwald sind eine Kraftquelle für mich.
Ich liebe es mit dem Rad zu fahren und mache mehrmals in der Woche Aqua-Gym.
Unsere Tochter ist schon erwachsen und studiert im Ausland. Ich bin seit über 30 Jahren als systemischer Coach und Unternehmensberaterin selbständig und berate Firmen aller Größen in Krisen und bei Veränderungen.
Die Selbsthilfegruppe habe ich 2019 gegründet, weil ich erst nach 14 Jahren Odysees eine Diagnose bekommen habe und es damals (2014) schwer war, an gute und verlässliche Informationen heran zu kommen.
Die Herausforderung der Erkrankung hat mich einen Erfahrungsschatz sammeln lassen, den ich gerne weitergebe und mit anderen Betroffenen teile. Darüber hinaus bin ich auch für die Selbsthilfe und als Patientenvertretung in der LipödemGesellschaft e.V. im Vorstand tätig.
ich bin 40 Jahre und lebe mit meiner Familie in Einhausen.
Ich bin gerne in meinem Garten und arbeite darin. Ich liebe Hula Hoop und Aquagymnastik, da kann ich meinen Kopf ausschalten und Kraft tanken.
Bei der SHG bin ich seit knapp 2 Jahren.
Die Diagnose Lipödem, an Armen und Beinen (Stadium 2) bekam ich 2020. Mein Leidens- und OP Weg, war bis dahin schon sehr lang.
In 10 Monaten habe ich 7 Liposuktionen durchgezogen. Ich finde es wichtig, andere Frauen zu unterstützen, sie auf ihrem Weg zu begleiten und zu helfen, wo sie Hilfe brauchen.
Ich bin 35 Jahre alt und wohne in Mühltal. Meine Diagnose Lipödem habe ich 2018 bekommen.
Ich liebe es mit den verschieden Farben der Kompressionsversorgung zu spielen. Ich bin generell ein farbenfroher Mensch.
In meiner Freizeit bin ich gerne mal kreativ, gehe in Aquafitness und treffe mich mit Freunden. Zum abschalten und entspannen genieße ich die Zeit in der Therme.
In der Selbsthilfegruppe bin ich seit über 4 Jahren. Ich möchte gerne andere Frauen bei ihrem Lipödem-Weg unterstützen und bei aufkommenden Fragen behilflich sein. Gerade am Anfang, wenn man frisch die Diagnose bekommt, ist man vielleicht überfordert. Das ging uns allen am Anfang so. Da kann die Selbsthilfegruppe unterstützen und dich auf deinem Weg begleiten.
©SHG Lipödem Südhessen
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.